DividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEnde
  • Startseite
  • Dividenden
    • Dividenden Aristokraten
    • High Yield Dividenden
    • Konsumaktien
    • Monatliche Dividende
    • Dividenden Fonds
    • Dividenden ETF
  • Unternehmen
    • Alle Unternehmen
    • Nur Europäische Unternehmen
    • Nur Deutsche Unternehmen
  • Blog
  • Literatur
  • T-Shirts
  • Über Mich

McDonald’s

  • Startseite
  • Globale Unternehmen
  • McDonald’s
BASF
14. April 2019
3M Company
28. April 2019
Veröffentlicht von B.Stafflinger am 21. April 2019
Kategorien
  • Globale Unternehmen
Tags
  • Dividenden Aristokrat
  • Gastronomie
  • Konsum
  • Quartalsdividende
  • USA

McDonalds Header

McDonalds Logo

Das perfektionierte Gastronomiesystem

McDonald's verbinde ich mit meiner wunderschönen Kindheit. Für mich war es früher immer das tollste ein Happy Meal zu verspeisen. Köstliche Pommes Frites, einen saftigen Hamburger, einen durstlöschenden Softdrink und ein cooles Spielzeug - damit war ich schon glücklich. Und, wenn ich satt war, durfte ich mich draußen auf dem Spielplatz noch ein wenig austoben. Damals dachte ich mir nichts dabei, doch jetzt erkenne ich die Genialität hinter diesem durchdachten Konzept.

Kaum ein anderes Gastronomieunternehmen hat die Abläufe so perfektioniert, wie McDonald's. Sehr gut zu sehen ist das übrigens in dem Film "The Founder", in dem die Entstehung des Fast-Food-Imperiums nacherzählt wird. Schauen wir uns heute mal etwas genauer an, wie und womit McDonald's sein Geld verdient und wie sie es zum Spitzenreiter der gesamten Branche geschafft haben.

Burger von McDonalds


Die Entstehung und das Geschäftsmodell von McDonald's:

McDonalds Schild

Alles begann im Jahr 1940 mit der Eröffnung des ersten McDonald's-Restaurants in San Bernadino (Kalifornien). Die Brüder Richard und Maurice McDonald's merkten schnell, dass das bekannte Drive-In-System für sie nicht wirklich funktionierte. Die lange Wartezeit auf das Essen, die hohen Personalkosten der Bedienungen und die vielen Halbstarken in ihren lauten Autos sorgten schnell für Unmut bei den Brüdern. Also überlegten sie sich das revolutionäre Speedee-System, bei dem jeder Mitarbeiter einen bestimmten Arbeitsschritt übernahm und so die Wartezeit für einen Hamburger auf 30 Sekunden gekürzt wurde.

1954 erkannte der Milchshake-Mixer-Vertreter Ray Kroc das hohe Potential dieses genialen Systems und schlug den beiden Brüdern das Franchise-Modell vor. Da sie in der Vergangenheit bereits mit Franchise-Nehmern gescheitert waren, waren die McDonald's-Brüder nicht sonderlich begeistert, willigten aber dennoch ein. Kroc expandierte in viele weitere Bundesstaaten und gründete wenig später ein eigenes Unternehmen, das die Grundstücke der Restaurants verpachtete. So wurde McDonald's ganz heimlich zu einem der größten Immobilienunternehmen der Welt. 1961 zahlte Kroc die Brüder aus und war somit Besitzer der Lizenzrechte.

Heute ist McDonald's in über 120 Ländern mit knapp 40 Tausend Restaurants vertreten. Man versucht sich stetig dem Zeitgeist anzupassen und mehr und mehr auf Nachhaltigkeit und gesündere Produkte zu setzen. Außerdem werden die Restaurants zunehmend digitalisiert, was den Bestellprozess verkürzt und zudem die jüngere Zielgruppe anspricht.


Der McDonald's Aktienchart

Zahlen | Daten | Fakten

  • WKN: 856958
  • Land: USA
  • Börsenwert: 106 Mrd. €
  • Dividendenrendite: 2,5%
  • Dividende seit: 1976

Aussichten

Was ist in Zukunft geplant bei McDonald's?
Der Vorstand des Fast-Food-Giganten wird weiter versuchen mehr und mehr Filialen zu eröffnen. Im Schnitt sind es knapp 1.000 Restaurants pro Jahr. Zudem werden vermehrt die älteren Filialen mit den beliebten McCafé-Bereichen ausgestattet. Das lockt eine ganz andere Kundschaft in die Restaurants, die vielleicht sonst nie in Fast-Food-Ketten gegangen wäre. Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist sicher auch der eigene Lieferdienst, der die leckeren Hamburger-Menüs ins heimische Esszimmer oder in das Büro bringt. 

Die Geschäfte laufen hervorragend - in den letzten 10 Jahren wurde der Gewinn verdoppelt. Rechnet man die massiven Aktienrückkäufe mit ein, stieg die Aktie in diesem Zeitraum knapp 12% pro Jahr. Und kein Ende ist in Sicht...

Und wie steht es um die Dividende?
Die erste Gewinnbeteiligung bekamen Aktionäre im Jahr 1976 ausgezahlt. Seitdem stieg die Dividende Jahr für Jahr an. In den letzten 10 Jahren waren das durchschnittlich knapp 10%. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 2,5%, was zusammen mit der jährlichen Steigerung schon recht ordentlich ist. Die Ausschüttungsquote liegt aktuell bei 60%, somit bleibt immer noch genug Geld im Unternehmen um das eigene Wachstum voranzutreiben. McDonald's darf sich also getrost Dividenden Aristokrat nennen.

Fazit:
McDonald's hat das Fast-Food-Business revolutioniert und perfektioniert. Mit cleverem Marketing und stetiger Erweiterung der Speisekarte, steckt der Amerikaner auch wirtschaftliche Schwächephasen einfacher weg, als andere Branchenteilnehmer. Angesichts dessen verstehe ich nun meinen Vater, der McDonald's Aktionär ist und sich immer freut, wenn er mal etwas länger in der Schlange auf sein Essen warten muss. Für Dividendenjäger mit langfristigem Horizont bietet sich (auch beim Allzeithoch) ein erstklassiges Investment.

McDonalds am Times Square New York

DividendeOhneEnde Bewertung: 


Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

DividendeOhneEnde Bewertung: 


Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

Zuletzt aktualisiert am: 03.12.2019
Teilen
5
B.Stafflinger
B.Stafflinger
Hi, ich bin Benedikt. Als Privatinvestor bin ich oft auf der Suche nach interessanten und lukrativen Dividendenaktien. Wenn ich eine Firma gefunden habe, schaue ich mir gerne das Geschäftsmodell und die Zukunftsperspektiven an. Da ich diese Infos nicht für mich behalten will, habe ich DividendeOhneEnde ins Leben gerufen - die Plattform für solide und wachstumsstarke Dividendenwerte. Hier kannst du noch etwas mehr über mich erfahren...

Ähnliche Beiträge

8. Dezember 2019

American States Water


Mehr erfahren
1. Dezember 2019

Lockheed Martin


Mehr erfahren
24. November 2019

Apple


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Alex sagt:
    27. Oktober 2019 um 9:18 Uhr

    Danke für diesen tollen Artikel.

    Antworten
    • B.Stafflinger sagt:
      27. Oktober 2019 um 11:24 Uhr

      Hallo Alex, vielen Dank für dein Feedback.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Beiträge

  • American States Water
  • Lockheed Martin
  • Apple
  • Microsoft

Hinweis

Diese Webseite dient nur zu Information und stellt keineswegs eine Anlageberatung dar. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit verfasst. Der Kauf einer Aktie ist mit einem Risiko verbunden. Für materielle und/oder immaterielle Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Um die Bereitstellung dieser Webseite zu finanzieren, werden sogenannte Affiliate-Links verwendet. Wird über einen Affiliate-Link ein Kauf abgeschlossen, wird der Betreiber der Webseite mit einer Provision vergütet. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten!

Informationen

Impressum
Datenschutz
Über Mich
Presse

© 2019 DividendeOhneEnde. Alle Rechte vorbehalten.
Made with by Benny