DividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEnde
  • Start
  • Arten
    • Dividenden Aristokraten
    • High Yield Dividenden
    • Konsumaktien
    • Monatliche Dividende
    • Dividenden Fonds
    • Dividenden ETF
  • Unternehmen
    • Alle Unternehmen
    • Nur Europäische Unternehmen
    • Nur Deutsche Unternehmen
    • Wunsch-Vorstellung einreichen
  • Blog
  • Empfehlungen
    • Depots, Broker & Co.
    • Finanzfilme
    • Literatur
  • Über Mich
  • Premium
    • Mitgliedschaft
    • Login
Depotplaner
✕

Johnson & Johnson

  • Startseite
  • Globale Unternehmen
  • Johnson & Johnson
Kimberly-Clark
3. Februar 2019
Fresenius
17. Februar 2019
Veröffentlicht von Benedikt Stafflinger am 10. Februar 2019
Kategorien
  • Globale Unternehmen
Tags
  • Dividenden König
  • Gesundheit
  • Pharma
  • Quartalsdividende
  • USA

Johnson and Johnson Header

Johnson and Johnson Logo

Der Allrounder in der Gesundheitsbranche

Der Aktienchart, die Dividende, die Zukunftsaussichten – all das deutet auf ein topgesundes und solides Unternehmen hin. Und genauso eins ist Johnson & Johnson. Kaum eine andere Aktiengesellschaft aus der Gesundheitsbranche ist so breit aufgestellt. Johnson & Johnson ist nicht nur mit Pharmaprodukten, sondern auch mit Konsumartikeln und verschiedener Medizintechnik auf dem Markt vertreten.

Von Pflegeprodukten, wie der bekannten Penaten-Creme, über Mundhygiene mit Listerine, hin zu künstlichen Kniegelenken und hochwirksamen Arzneimitteln zur Behandlung von lebensbedrohlichen Erkrankungen. All diese verschiedenen Geschäftsfelder dürften dem Konzern auch in Zukunft wachsende Umsätze und Profite für die Aktionäre bescheren.

Penaten Cream von Johnson and Johnson


Die Entstehung und das Geschäftsmodell von Johnson & Johnson:

Medizintechnik von Johnson and Johnson

Alles begann im Jahr 1886 in New Jersey (USA) als sich die 3 Brüder Robert, James und Edward Johnson zusammenschlossen und ihre eigene Firma gründeten. Anfangs legten sie den Schwerpunkt auf die Herstellung von Produkten zur sterilen Wundversorgung. Gleich 3 Katastrophen bescherte dem Unternehmen schnelle Bekanntheit und Beliebtheit bei der Bevölkerung. Sowohl im Spanisch-Amerikanischen-Krieg 1898, als auch nach dem Galveston-Hurrikane 1900 und nach dem San-Francisco-Erdbeben 1906 stellte Johnson & Johnson medizinische Produkte zur Soforthilfe teilweise gratis zur Verfügung.

Heute verdient Johnson & Johnson sein Geld in 3 Sektoren. 47% des Umsatzes kommt aus der Pharmazie. Hier wird sich vor Allem auf die Behandlung von Krebs, HIV, Nervenleiden und Diabetes konzentriert. 35% des Umsatzes verdient die AG mit Medizintechnik. Dank mehrerer Übernahmen und einer der innovativsten Forschungsabteilung gehört hier J&J zu den weltgrößten Herstellern von medizinischen Implantaten und chirurgischen Instrumenten. Die restlichen 18% des Umsatzes kommen aus der Konsumbranche. Hier verkauft Johnson & Johnson unter anderem die beliebte Bebe-Feuchtigkeits-Creme und rezeptfreie Medikamente wie Imodium und Paracetamol.


Der Johnson & Johnson Aktienchart

Zahlen | Daten | Fakten

  • Symbol: JNJ
  • WKN: 853260
  • ISIN: US4781601046
  • Land: USA
  • Börsenwert: 300,9 Mrd. €
  • Dividendenrendite: 2,8%
  • Dividende seit: 1944

Aussichten

Wie bringt die Zukunft bei Johnson & Johnson?
Das Management von Johnson & Johnson hat sich für die Zukunft bestens aufgestellt. Was viele Langfristinvestoren sicher freuen wird ist der 4-Punkte-Plan, den der Vorstand umsetzen möchte.
1) Man möchte schneller wachsen, als der Markt. 2) Der Gewinn soll schneller gesteigert werden, wie der Umsatz. 3) Es wird Wachstum durch eigene Kraft und dank Übernahmen und Kooperationen angestrebt. 4) Die Dividendenpolitik soll weiterhin so zuverlässig bleiben, wie zuvor.

Kann die Dividende weiter gezahlt und erhöht werden?
Hier geht Johnson & Johnson als gutes Vorbild voran. Seit dem Börsengang 1944 wird ununterbrochen eine Dividende gezahlt. Seit 1962 wird diese noch dazu jährlich gesteigert. Den Titel Dividenden König bekommen sie also mehr als gerechtfertigt. Aktuell wird eine Dividende von 2,8% gezahlt, was an sich schonmal nicht schlecht ist. Rechnet man aber die jährliche Steigerung von knapp 7% (Durchschnitt der letzten 10 Jahre) hinzu, bekommt man langfristig eine ganz schön üppige Gewinnausschüttung.

Fazit:
Der Gesundheitskonzern Johnson & Johnson glänzt mit hervorragenden Kennzahlen. Man ist breit aufgestellt und bestens gewappnet für die Zukunft. Selbst bei einem Allzeithoch lohnt es sich langfristig einzusteigen. Wenn die Aktie mal korrigiert – umso besser. Hier hat man wirklich eine topfitte Geldanlage, bei der man nachts sicher gut schlafen kann.

Forscher von Johnson and Johnson

DividendeOhneEnde Bewertung:

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

DividendeOhneEnde Bewertung:

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

Teilen
5
Benedikt Stafflinger
Benedikt Stafflinger
Hi, ich bin Benedikt. Als Privatinvestor bin ich oft auf der Suche nach interessanten und lukrativen Dividendenaktien. Wenn ich eine Firma gefunden habe, schaue ich mir gerne das Geschäftsmodell und die Zukunftsperspektiven an. Da ich diese Infos nicht für mich behalten will, habe ich DividendeOhneEnde ins Leben gerufen - die Plattform für solide und wachstumsstarke Dividendenwerte. Hier kannst du noch etwas mehr über mich erfahren...

Ähnliche Beiträge

24. April 2022

Hermès International


Mehr erfahren
3. April 2022

Exponent


Mehr erfahren
13. Februar 2022

AAK


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • Handelsideen KW 26/22
  • Handelsideen KW 25/22
  • Handelsideen KW 24/22
  • Handelsideen KW 23/22

Hinweis

Diese Webseite dient nur zur Information und stellt keineswegs eine Anlageberatung dar. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit verfasst. Der Kauf einer Aktie ist mit einem Risiko verbunden. Für materielle und/oder immaterielle Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Um die Bereitstellung dieser Webseite zu finanzieren, werden sogenannte Affiliate-Links verwendet. Wird über einen Affiliate-Link ein Kauf abgeschlossen, wird der Betreiber der Webseite mit einer Provision vergütet. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten!

Informationen

Über Mich
Börsenfeiertage


Presse
Informationsquellen


Impressum
Datenschutz

© 2022 DividendeOhneEnde. Alle Rechte vorbehalten.
Made with by Benny
Depotplaner