DividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEnde
  • Start
  • Arten
    • Dividenden Aristokraten
    • High Yield Dividenden
    • Konsumaktien
    • Monatliche Dividende
    • Dividenden Fonds
    • Dividenden ETF
  • Unternehmen
    • Alle Unternehmen
    • Nur Europäische Unternehmen
    • Nur Deutsche Unternehmen
    • Wunsch-Vorstellung einreichen
  • Blog
  • Empfehlungen
    • Depots, Broker & Co.
    • Finanzfilme
    • Literatur
  • Über Mich
  • Premium
    • Mitgliedschaft
    • Login
Depotplaner
✕

Illinois Tool Works

  • Startseite
  • Globale Unternehmen
  • Illinois Tool Works
Procter & Gamble
24. März 2019
Cisco Systems
7. April 2019
Veröffentlicht von Benedikt Stafflinger am 31. März 2019
Kategorien
  • Globale Unternehmen
Tags
  • Dividenden König
  • Mischkonzern
  • Quartalsdividende
  • USA

ITW Header

ITW Logo

Das Geschäft läuft wie eine Maschine

Über 800 Tochtergesellschaften, über 50.000 fleißige Mitarbeiter, die jährlich rund 1.600 Patente anmelden, ein saftiger Jahresumsatz von über 12 Milliarden Euro, doch hier in Deutschland kennt den Mischkonzern wohl kaum jemand. 3M Company hingegen ist schon etwas bekannter. Ob bekannt oder nicht spielt hier aber erstmal keine Rolle. Man muss nicht immer im Rampenlicht stehen, um fette Gewinne zu erwirtschaften. Schaut man sich die Aktie und die steigende Dividende des Unternehmens an, merkt man schnell wie stabil und gut die Geschäfte laufen.

Der Riesenkonzern Illinois Tool Works ist in vielen verschiedenen Industriebranchen vertreten. Er ist Automobilzulieferer, Großküchenausstatter, Schweißtechniker oder Polymere-Hersteller. Außerdem produziert er Testgeräte und Spezialprodukte und ist auch noch Bauzulieferer. Das waren zwar die 7 stärksten Standbeine von ITW aber längst noch nicht alle.

ITW Maschine


Die Entstehung und das Geschäftsmodell von Illinois Tool Works:

Zahnräder von ITW

Im Jahr 1910 schaltete der Finanzier Byron L. Smith eine Anzeige im Economist um eine Geschäftsidee zu verwirklichen. Es sollte eine erstklassige Idee, möglichst im verarbeitenden Gewerbe sein. 2 Jahre lang ließ er sehr viele Ideen abblitzen, doch dann kamen 4 junge Erfinder auf ihn zu. Sie stellten ihm einen neuen Weg vor, um Zahnräder schneller und sauberer zu schleifen und erhielten den Zuschlag. Illinois Tool Works war geboren. Überfleißig arbeitete das Team sieben Tage die Woche um neue Schneidemaschinen und Fräsen herzustellen.

Die Geschäfte liefen klasse und man hat stetig an seinen Produkten gearbeitet. Das erwirtschaftete Geld wurde meist genutzt, um andere Geschäftsfelder zu erschließen. ITW wuchs schnell zu einem riesigen Multimischkonzern, der global in den verschiedensten Branchen vertreten ist. So stellt das Unternehmen nicht nur Einspritzdüsen für Autos oder Spülmaschinen für Kantinen her, sondern hat auch spezielle Bauteile für Tiefseebohrungen, die Luft- und Raumfahrt oder die Medizintechnik im Produktportfolio.


Der Illinois Tool Works Aktienchart

Zahlen | Daten | Fakten

  • Symbol: ITW
  • WKN: 861219
  • ISIN: US4523081093
  • Land: USA
  • Börsenwert: 41 Mrd. €
  • Dividendenrendite: 2,2%
  • Dividende seit: 1933

Aussichten

Was kommt in den nächsten Jahren bei ITW?
Man kann davon ausgehen, dass auch die nächsten Jahre weiter profitabel und erfolgreich laufen werden. Das war nicht immer so. Von Anfang der 2000er bis 2012 machte die Aktie eine Verschnaufpause. Das Management reagierte und startete eine Umstrukturierung. Man trennte sich von einigen Tochtergesellschaften, die nicht mehr optimal liefen. So wurde man also die Kursbremser los und fokussierte sich fortan wieder vermehrt auf die Gewinnbringer. In den nächsten Jahren rechnet der Vorstand mit einem jährlichem Wachstum von 3-5%. Auch der Jahresgewinn von aktuell 1,4 Mrd € soll weiter gesteigert werden.

Kann die Dividende weiter erhöht werden?
Kurzfassung: Ja! Seit 1933 wird regelmäßig eine Dividende ausgezahlt. Seit 1964 wird diese sogar jährlich gesteigert. In den letzten Jahren lag die Steigerung bei stolzen 11% pro Jahr. Wenn man das bedenkt, wirkt die momentane Dividendenrendite von 2,2% gar nicht so schlecht. Und es ist noch genug Luft nach oben - der Konzern schüttet aktuell erst 56% des Gewinnes an die Aktionäre aus. Natürlich darf sich ITW mit dem Titel Dividenden König schmücken.

Fazit:
Der Mischkonzern Illinois Tool Works ist extrem breit aufgestellt. In vielen Branchen kann man inzwischen nicht mehr auf die Produkte von ITW verzichten. So wird man sicher auch schlechtere Wirtschaftsphasen wegstecken können. Langfristig wird die Aktie steigen und so Dividendenjäger noch lange glücklich machen.

Schweißen mit ITW

DividendeOhneEnde Bewertung: 

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

DividendeOhneEnde Bewertung: 

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

Teilen
5
Benedikt Stafflinger
Benedikt Stafflinger
Hi, ich bin Benedikt. Als Privatinvestor bin ich oft auf der Suche nach interessanten und lukrativen Dividendenaktien. Wenn ich eine Firma gefunden habe, schaue ich mir gerne das Geschäftsmodell und die Zukunftsperspektiven an. Da ich diese Infos nicht für mich behalten will, habe ich DividendeOhneEnde ins Leben gerufen - die Plattform für solide und wachstumsstarke Dividendenwerte. Hier kannst du noch etwas mehr über mich erfahren...

Ähnliche Beiträge

24. April 2022

Hermès International


Mehr erfahren
3. April 2022

Exponent


Mehr erfahren
13. Februar 2022

AAK


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • Handelsideen KW 26/22
  • Handelsideen KW 25/22
  • Handelsideen KW 24/22
  • Handelsideen KW 23/22

Hinweis

Diese Webseite dient nur zur Information und stellt keineswegs eine Anlageberatung dar. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit verfasst. Der Kauf einer Aktie ist mit einem Risiko verbunden. Für materielle und/oder immaterielle Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Um die Bereitstellung dieser Webseite zu finanzieren, werden sogenannte Affiliate-Links verwendet. Wird über einen Affiliate-Link ein Kauf abgeschlossen, wird der Betreiber der Webseite mit einer Provision vergütet. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten!

Informationen

Über Mich
Börsenfeiertage


Presse
Informationsquellen


Impressum
Datenschutz

© 2022 DividendeOhneEnde. Alle Rechte vorbehalten.
Made with by Benny
Depotplaner