Die Innovationsmaschine 3M Company ist ein wahrer Problemlöser. Sowohl im Haushalt, als auch auf der Arbeit, überall kommen Marken von 3M vor. Ob Klebestreifen von Scotch, die beliebten Post-it-Haftzettel, Wasserfilter oder Windelverschlüsse all das sind Produkte des Unternehmens aus Minnesota, USA.
Doch der riesige Konzern hat noch deutlich mehr zu bieten. Insgesamt beschäftigt 3M Company zur Zeit über 8.000 Forscher, die über 100.000 Patente registriert haben. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Die Aktiengesellschaft investiert jährlich über 1 Milliarde US-Dollar in Forschung und Entwicklung.
Im Jahr 1902 wurde die "Minnesota Mining and Manufacturing" kurz 3M Company gegründet. Angefangen hat damals alles mit Schleifpapier. Doch dank einem offenem Auge und stehts einem Ohr beim Kunden wussten die Forscher ganz genau, was die Menschen brauchten. Und so wurde die Produktpalette ständig ausgebaut und es kamen viele weitere Bereiche, wie zum Beispiel das Kleben oder die Wärmeisolation hinzu.
3M hat heute etwa 60.000 Produkte im Verkauf - und das wirklich in allen möglichen Geschäftsfeldern. So ist die Firma auch einer der weltweit führenden Lieferanten für medizinische Einwegprodukte in Krankenhäusern. Zur Desinfektion gibt es OP-Mäntel & Gesichtsmasken und Pflaster oder Verbände werden zur Wundversorgung genutzt. Selbst die bekannten Littmann-Stethoskope kommen aus dem Hause 3M.
Auch in der Industrie ist der Erfinderkonzern gut vertreten. Überall wo geschweißt, lackiert und geklebt wird hat meistens 3M seine Finger im Spiel. Schutzbrillen, Schleifmittel und Konstruktionsklebstoffe, um nur ein paar zu nennen. In dem Bereich kommt man einfach nicht an dem Riesen vorbei.
Wie sieht die Zukunft der 3M Company aus? Kann die Dividende weiterhin erhöht werden?
Was genau die Zukunft bringt kann wohl niemand sagen. Fakt ist: Kaum eine andere Firma ist so breit aufgestellt, wie die 3M Company. Ob in der Industrie-, der Medizin-, der Automobil- oder der Technologiebranche, der Konzern liefert stets die passenden Markenprodukte. Die innovativen Forscher werden weiterhin Patente anmelden und neue Produkte auf den Markt bringen. Und das wird für weiter steigende Umsätze sorgen. Auch der Aktienkurs dürfte dann weiter nach oben laufen.
Wie sieht es mit der Dividende aus:
Auch die 3M Company zählt zu den begehrten Dividenden Königen, denn sie zahlen bereits seit 1916 eine konstante Gewinnausschüttung. Und diese wird seit über 60 Jahren auch kontinuierlich gesteigert. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei circa 2,6%. Das klingt erstmal nicht viel, wenn man aber bedenkt, dass diese mit Wahrscheinlichkeit jährlich angehoben wird, dann wird das schon lukrativer. Und wenn man dann die erwirtschaftete Dividende reinvestiert kann man auf Dauer von einem ganz schön ordentlichen Zinseszins profitieren.
Fazit:
Die 3M Company gehört in jedes international ausgerichtete Aktiendepot. Gerade in Zeiten eines Aktienrückgangs sollte die Chance des Einstiegs oder Neukaufs in Betracht gezogen werden. Langfristig wird man wohl kaum etwas falsch machen können, mit diesem Alleskönner.
Update: 28.04.2019 - Warum der plötzliche Kursrückgang von knapp 13 Prozent?
Ohje, was ist da denn passiert? Als ich am Freitag Morgen meine verpassten Nachrichten durchging haben mich schnell die Neuigkeiten rund um 3M erreicht. Innerhalb eines Tages ist der Kurs um fast 13 Prozent zurückgegangen. Der Grund dafür waren die Quartalsberichte vom Vorabend. Hier hat der Vorstand seine Prognosen runtergeschraubt - um es genauer zu sagen: das bereinigte Ergebnis je Aktie wurde um knapp 1,12 Dollar gesenkt. Auch der Umsatz soll um 1-2% zurückgehen. Als Ursache kann man hier auf der einen Seite den starken Dollar nennen, der Gewinne aus dem Ausland schrumpfen lässt. Auf der anderen Seite hat 3M aber auch zyklische Segmente, die in letzter Zeit deutlich schlechter liefen. Sehr gut wird das übrigens in diesem Video hier erklärt. Aus meiner Sicht ändert sich für Langfristinvestoren erstmal gar nichts. Im Gegenteil - der Kursrückgang kann als Nachkaufgelegenheit genutzt werden. Die Dividende wurde übrigens weiterhin erhöht.
DividendeOhneEnde Bewertung:
Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?
Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.
Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?
Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)
DividendeOhneEnde Bewertung:
Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?
Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.
Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?
Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)