DividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEnde
  • Startseite
  • Dividenden
    • Dividenden Aristokraten
    • High Yield Dividenden
    • Konsumaktien
    • Monatliche Dividende
    • Dividenden Fonds
    • Dividenden ETF
  • Unternehmen
    • Alle Unternehmen
    • Nur Europäische Unternehmen
    • Nur Deutsche Unternehmen
  • Blog
  • Literatur
  • T-Shirts
  • Über Mich

Danaher

  • Startseite
  • Globale Unternehmen
  • Danaher
Intel
21. Juli 2019
Nestlé
4. August 2019
Veröffentlicht von B.Stafflinger am 28. Juli 2019
Kategorien
  • Globale Unternehmen
Tags
  • Mischkonzern
  • Pharma
  • Quartalsdividende
  • USA

Danaher Header

Danaher Logo

Was hat ein Fluss in Montana mit Kaizen & kontinuierlicher Verbesserung zu tun?

Zugegeben, das ist schon eine etwas komischere Frage, oder nicht? Doch keine Sorge, wenn du den Artikel gelesen hast, wirst du den Zusammenhang verstehen. Heute schauen wir uns also mal die Danaher Corporation an oder wie tatsächlich der ein oder andere Aktionär behauptet "die bessere Berkshire Hathaway". Was hat es damit auf sich?

Danaher ist genauso wie Warren Buffetts Berkshire Hathaway ein Konglomerat - ein Mischkonzern mit unzähligen Tochtergesellschaften, die in den verschiedensten Branchen tätig sind. Desto diversifizierter das Unternehmen aufgestellt ist, desto leichter steckt es Schwächephasen einzelner Bereiche weg. Aber desto größer man wird, desto schwieriger wird es auch für den Vorstand, alles zu managen. Doch hier hat Danaher ein eigenes Effizienzprogramm entwickelt, das den Tochtergesellschaften einfach übergestülpt wird - das DBS (Danaher Business System).

In einem Labor von Danaher


Die Entstehung und das Geschäftsmodell von Danaher:

Danaher Mitarbeiter am Mikroskop

Alles begann mit einem kleinem jüdischem Waisenkind, das in NYC in einem Heim großgezogen wurde. Sein Name war Norman Rales, der später als Geschäftsinhaber einer erfolgreichen Baufirma bekannt wurde. Als er seine Baufirma in Washington D.C. an seine Mitarbeiter verkaufte, wurde er schnell sehr wohlhabend. Als Philanthrop gründete er gemeinsam mit seiner Frau Ruth mehrere Wohltätigkeitsstiftungen. Doch um die beiden soll es heute nicht gehen, sondern um 2 ihrer insgesamt 4 Kinder. Steven und Mitchell wuchsen in einer vornehmen Gegend in Pittsburgh, Pennsylvania auf. Nach ihrem Universitätsabschluss arbeiteten beide für das elterliche Unternehmen, das sie aber gemeinsam im Jahr 1979 verlassen haben, um auf eigenen Beinen zu stehen. Sie gründeten die Equity Group Holdings LLC, um mit Hilfe von hochspekulativen Zinsanleihen Unternehmen aufzukaufen.

Ziemlich genau 10 Jahre früher, im Jahr 1969 wurde die DMG Inc. gegründet - eine Immobilienfirma, die unter anderem den Massachusetts Real Estate Investment Trust aufsetzte (hier gibt's mehr über REIT's). Allerdings liefen hier die Geschäfte nicht sonderlich blendend, sodass sie nach einigen Umstrukturierungen von den Rales-Brüdern aufgekauft wurden. Den Namen änderten die beiden dann im Jahr 1984 in Danaher Corporation. Danaher ist ein kleiner Fluss, der im Flat Head River in Montana mündet. Auf diesem forellenreichen Fluss waren die beiden Brüder oft angeln. Hier kam ihnen letztendlich auch ihre Vision eines Produktionsunternehmens, das sich dem japanischen Kaizen-Prinzip und der stetigen Verbesserung verschrieben hat.

Die Brüder hatten eine simple Methode: Sie kauften etablierte Markenunternehmen, die aktuell eine Schwächephase durchmachten. Nach dem Kauf sortierten sie mithilfe ihres Danaher Business Systems die unproduktiven und kostspieligen Prozesse einer Firma aus, sodass am Ende nur noch der wertschöpfende Teil im Unternehmen verblieb. Anfangs befanden sich größtenteils produzierende Industrieunternehmen im Geschäftsportfolio, doch ab der Mitte der 90er Jahre fokussierte man sich mehr auf wachstumsstärkere Bereiche wie z.B. Life Sciences, Diagnostics, Dental sowie Environmental & Applied Solutions. Erst im Jahr 2015 kündigte Danaher an, dass sie viele ihrer Industrieunternehmen in das unabhängige Unternehmen Fortive ausgliedern werden. Das war ein wichtiger Schritt, da man sich so noch mehr auf Innovation und Wachstum konzentrieren konnte.


Der Danaher Aktienchart

Zahlen | Daten | Fakten

  • WKN: 866197
  • Land: USA
  • Börsenwert: 93 Mrd. €
  • Dividendenrendite: 0,5%
  • Dividende seit: 1993

Aussichten

Wie wird es bei Danaher in Zukunft weitergehen?
Die Vorstände von Danaher werden auch weiterhin Ausschau nach attraktiven Übernahmemöglichkeiten halten und die Firmen dann mit dem DBS optimieren und auf Effektivität trimmen. Auf diesem Weg kann man das interne Wachstum konsequent befeuern. Da man sich aber als globaler Wissenschafts- und Technologieinnovator nicht um hunderte Firmen gleichzeitig kümmern kann, wird man auch zukünftig einzelne Sparten veräußern.

So soll bereits im 3. Quartal 2019 die Dental-Reihe an die Börse gebracht werden. Dieser Bereich läuft in den letzten Jahren nicht so erfolgreich, wie die anderen. Allerdings sieht man ein großes Potenzial im asiatischen Raum. Als Zahnmedizintechniker produziert Danaher nicht nur Zahnprothesen, Implantate und Zahnspangen, sondern auch Zahnarztstühle, Bohrer und selbst Röntgengeräte. Entweder wird die Sparte komplett verkauft und Danaher hat mehr Geld in den Kassen für weitere Übernahmen oder die Abtrennung erfolgt als Spin-Off. Das würde bedeuten, dass Aktionäre die Anteile der neuen DentalCo. kostenlos in ihr Depot gebucht bekommen. Hier muss dann jeder für sich selbst entscheiden, ob man die Aktien behält oder nicht.

Des Weiteren steht bei Danaher bald noch eine große Übernahme an. Man konnte sich mit General Electrics einigen und übernimmt deren Biopharma-Geschäft für stolze 21,4 Milliarden US Dollar. Die neue Sparte passt bestens zu Danaher und wenn sie erstmal mit der DNA des Kaizen-Profis geimpft wurde, ist hier sicher ein enormer Wachstum festzustellen. Da wundert es nicht, dass seit der Verkündigung die Aktie besser läuft, als sie es eh schon tut...

Kommen hier Dividenden Investoren auch auf ihre Kosten?
Schaut man sich den Aktienkurs von Danaher an, stellt man fest, dass die Aktie phänomenal läuft. Aber mit der Dividende hat er der Vorstand nicht so ganz?! Seit 1993 bekommen Aktionäre eine Gewinnausschüttung ausgezahlt, doch leider wurde diese in den vergangenen Jahren des Öfteren gekürzt. Und das, obwohl immer mehr als genug Geld in den Kassen waren. Ich kann mir nicht erklären, warum das so ist und habe dazu auch keinerlei Infos auf meiner Recherche gefunden. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei rund 0,5% - immerhin etwas mehr als auf dem Sparbuch! Und auch die Ausschüttungsquote ist mit 16% noch sehr gering.

Fazit:
Danaher hat den kontinuierlichen Verbesserungsprozess perfektioniert und hat dank ihm ein beispielloses Wachstum an der Börse hingelegt. Ich gehe davon aus, dass das noch viele Jahre so weitergeht - spricht schließlich nichts dagegen. Nur die Dividendenpolitik ist in meinen Augen nicht verständlich, aber darüber kann man als Aktionär bei so einem Kurs vielleicht hinwegsehen.

Zahnmedizin von Danaher

DividendeOhneEnde Bewertung:


Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

DividendeOhneEnde Bewertung:


Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

Zuletzt aktualisiert am: 03.12.2019
Teilen
1
B.Stafflinger
B.Stafflinger
Hi, ich bin Benedikt. Als Privatinvestor bin ich oft auf der Suche nach interessanten und lukrativen Dividendenaktien. Wenn ich eine Firma gefunden habe, schaue ich mir gerne das Geschäftsmodell und die Zukunftsperspektiven an. Da ich diese Infos nicht für mich behalten will, habe ich DividendeOhneEnde ins Leben gerufen - die Plattform für solide und wachstumsstarke Dividendenwerte. Hier kannst du noch etwas mehr über mich erfahren...

Ähnliche Beiträge

8. Dezember 2019

American States Water


Mehr erfahren
1. Dezember 2019

Lockheed Martin


Mehr erfahren
24. November 2019

Apple


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Beiträge

  • American States Water
  • Lockheed Martin
  • Apple
  • Microsoft

Hinweis

Diese Webseite dient nur zu Information und stellt keineswegs eine Anlageberatung dar. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit verfasst. Der Kauf einer Aktie ist mit einem Risiko verbunden. Für materielle und/oder immaterielle Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Um die Bereitstellung dieser Webseite zu finanzieren, werden sogenannte Affiliate-Links verwendet. Wird über einen Affiliate-Link ein Kauf abgeschlossen, wird der Betreiber der Webseite mit einer Provision vergütet. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten!

Informationen

Impressum
Datenschutz
Über Mich
Presse

© 2019 DividendeOhneEnde. Alle Rechte vorbehalten.
Made with by Benny