DividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEnde
  • Start
  • Arten
    • Dividenden Aristokraten
    • High Yield Dividenden
    • Konsumaktien
    • Monatliche Dividende
    • Dividenden Fonds
    • Dividenden ETF
  • Unternehmen
    • Alle Unternehmen
    • Nur Europäische Unternehmen
    • Nur Deutsche Unternehmen
    • Wunsch-Vorstellung einreichen
  • Blog
  • Empfehlungen
    • Depots, Broker & Co.
    • Finanzfilme
    • Literatur
  • Über Mich
  • Premium
    • Mitgliedschaft
    • Login
Depotplaner
✕

Parker Hannifin

  • Startseite
  • Globale Unternehmen
  • Parker Hannifin
Nike
5. Mai 2019
Unilever
19. Mai 2019
Veröffentlicht von Benedikt Stafflinger am 12. Mai 2019
Kategorien
  • Globale Unternehmen
Tags
  • Dividenden König
  • Hydraulik
  • Mischkonzern
  • Quartalsdividende
  • USA

Parker-Hannifin Header

Parker Hannifin Logo

Produkte, die zum Mond fliegen

Mal ehrlich, wer von euch kannte das Unternehmen Parker Hannifin und wusste was sie herstellen? Trotz der Tatsache, dass ich mich bereits seit über 8 Jahren mit Dividenden-Aktien beschäftige, musste ich bei Parker Hannifin erstmal Onkel Google fragen. Aber genau darum soll es ja bei DividendeOhneEnde gehen - neue Firmen kennenlernen, die ein erstklassiges Dividendeninvestment darstellen.

Das Maschinenbauunternehmen aus Cleveland, Ohio stellt verschiedene hydraulische, pneumatische und elektromechanische Komponenten und Systeme her, die in sehr vielen Industriebranchen dringend benötigt werden. In diesen Segmenten ist Parker Hannifin Weltmarktführer - da wundert es nicht, dass bereits 1927 das erste Flugzeug bei der Atlantiküberquerung und auch 1969 die Apollo 11 bei der ersten bemannten Mondlandung mit Produkten aus dem Hause Parker ausgestattet waren.

Hydraulik mit Parker Hannifin


Die Entstehung und das Geschäftsmodell von Parker Hannifin:

Automobilbranche mit Parker Hannifin

Arthur L. Parker gründete 1917 die Parker Appliance Company in Ohio. Damals stellte er neuartige pneumatische Bremssysteme für Autos und Züge her. Als Parker 1919 auf eine Ausstellungsmesse fahren wollte, geriet sein LKW auf einer vereisten Straße ins Schwanken. Der Anhänger, mit seinem gesamten Inventar stürzte eine Bergklippe hinab.  Er überlebte, musste aber seine Firma aufgeben und sich wieder eine Festanstellung suchen. Dennoch war er von seinen Produkten so überzeugt, dass er sein verdientes Geld sparte und 5 Jahre später eine Schlauchverschraubung entwickelte die hohen Drücken standhielt.

Die Geschäfte liefen hervorragend und das erwirtschaftete Geld wurde umgehend in neue Produkte und eine bessere Qualität investiert. Um sich auf dem Markt noch breiter aufzustellen übernahm Parker 1957 das Unternehmen Hannifin, einen Ventil- und Zylinderprodukte-Hersteller. Anschließend änderte man den Namen zu Parker Hannifin.

Heute beschäftigt der Mischkonzern rund 55.000 Mitarbeiter in 50 Ländern. In über 330 Fabriken werden über 900.000 verschiedene Produkte hergestellt. Damit ist man einer der profitabelsten Markführer für Antriebs- und Steuerungstechnologien, Hydraulik, Pneumatik, Prozesssteuerung, sowie Klimatechnik und Filtration.


Der Parker Hannifin Aktienchart

Zahlen | Daten | Fakten

  • Symbol: PH
  • WKN: 855950
  • ISIN: US7010941042
  • Land: USA
  • Börsenwert: 18 Mrd. €
  • Dividendenrendite: 1,7%
  • Dividende seit: 1951

Aussichten

Was passiert noch alles in Zukunft bei Parker Hannifin?
Das ist tatsächlich eine gute Frage. Die Produkte sind eher langweilig und auch beim Vorstand wird man keine Spannungen erwarten dürfen. Aber das ist auch besser so - wer ein solides Investment für die Zukunft sucht, braucht keine "Hot Trends" im Depot.
Mit dem riesigen Produktportfolio ist man breit in sehr vielen Branchen aufgestellt - selbst wenn da mal eine Branche nachgibt, fangen das die anderen Segmente wieder ab. Sehr gut ist auch, dass die Produkte eine hohe Nachfrage haben, da ohne sie Maschinen nicht laufen würden.

Und die Dividende?
Aktionäre von Parker Hannifin werden seit 1951 am Gewinn beteiligt. Seit 1957 steigert der Vorstand die Dividende Jahr für Jahr. Über so einen langen Zeitraum hinweg haben das bis jetzt noch nicht viele Unternehmen geschafft. Aktuell gibt es eine Rendite von 1,9% - aber eine Dividendensteigerung in den letzten 10 Jahren von rund 13%. Bei einer Ausschüttung von 34% ist immer noch genug Luft nach oben, um mal eine wirtschaftlich schwächere Phase zu überbrücken. Selbstverständlich handelt es sich bei diesem Industrieunternehmen um einen wahren Dividenden König.

Fazit:
Parker Hannifin entwickelt dringend benötigte Bauteile für die verschiedensten Geschäftszweige. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern - sehr zugunsten des Mischkonzerns. Bedenkt man die attraktive Dividendenhistorie, die wachsende Nachfrage und die hohen Gewinnmargen, stellt Parker Hannifin ein erstklassiges Investment dar.

Turbine mit Parker Hannifin

DividendeOhneEnde Bewertung: 

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

DividendeOhneEnde Bewertung: 

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

Teilen
3
Benedikt Stafflinger
Benedikt Stafflinger
Hi, ich bin Benedikt. Als Privatinvestor bin ich oft auf der Suche nach interessanten und lukrativen Dividendenaktien. Wenn ich eine Firma gefunden habe, schaue ich mir gerne das Geschäftsmodell und die Zukunftsperspektiven an. Da ich diese Infos nicht für mich behalten will, habe ich DividendeOhneEnde ins Leben gerufen - die Plattform für solide und wachstumsstarke Dividendenwerte. Hier kannst du noch etwas mehr über mich erfahren...

Ähnliche Beiträge

24. April 2022

Hermès International


Mehr erfahren
3. April 2022

Exponent


Mehr erfahren
13. Februar 2022

AAK


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • Handelsideen KW 26/22
  • Handelsideen KW 25/22
  • Handelsideen KW 24/22
  • Handelsideen KW 23/22

Hinweis

Diese Webseite dient nur zur Information und stellt keineswegs eine Anlageberatung dar. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit verfasst. Der Kauf einer Aktie ist mit einem Risiko verbunden. Für materielle und/oder immaterielle Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Um die Bereitstellung dieser Webseite zu finanzieren, werden sogenannte Affiliate-Links verwendet. Wird über einen Affiliate-Link ein Kauf abgeschlossen, wird der Betreiber der Webseite mit einer Provision vergütet. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten!

Informationen

Über Mich
Börsenfeiertage


Presse
Informationsquellen


Impressum
Datenschutz

© 2022 DividendeOhneEnde. Alle Rechte vorbehalten.
Made with by Benny
Depotplaner