DividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEndeDividendeOhneEnde
  • Start
  • Arten
    • Dividenden Aristokraten
    • High Yield Dividenden
    • Konsumaktien
    • Monatliche Dividende
    • Dividenden Fonds
    • Dividenden ETF
  • Unternehmen
    • Alle Unternehmen
    • Nur Europäische Unternehmen
    • Nur Deutsche Unternehmen
    • Wunsch-Vorstellung einreichen
  • Blog
  • Empfehlungen
    • Depots, Broker & Co.
    • Finanzfilme
    • Literatur
  • Über Mich
  • Premium
    • Mitgliedschaft
    • Login
Depotplaner
✕

Cisco Systems

  • Startseite
  • Globale Unternehmen
  • Cisco Systems
Illinois Tool Works
31. März 2019
BASF
14. April 2019
Veröffentlicht von Benedikt Stafflinger am 7. April 2019
Kategorien
  • Globale Unternehmen
Tags
  • Hightech
  • Internet
  • Quartalsdividende
  • USA

Cisco Systems Header

Cisco Systems Logo

Als Computer-Vernetzer zum Weltmarkführer

Auch, wenn man sich das heute schwer vorstellen kann, wir stehen immer noch am Anfang eines neuen Internet-Zeitalters. Man kann es zwar nicht vergleichen, aber in einem herkömmlichen Smartphone steckt mehr Rechenleistung als im Apollo Guidance Computer, der für die Mondlandung benötigt wurde. Krass oder? 

Die Vernetzung der Weltbevölkerung schreitet zwar mit großen Schritten voran, dennoch liegen wir erst bei etwas über 50%. In den kommenden Jahren wird also noch einiges auf uns zukommen - sehr zum Wohle des IT-Profis Cisco Systems. Der Telekommunikationskonzern stellt die Technologien und die Software für eine bessere und energiesparendere Vernetzung bereit. Mit modernsten Routern und Switches haben sie es in kürzester Zeit zum Weltmarktführer gebracht.

Cisco Telefon


Die Entstehung und das Geschäftsmodell von Cisco Systems:

Router von Cisco

Im Jahr 1984 unterrichtete das Ehepaar Leonard Bosack und Sandy Lerner in 2 verschiedenen Instituten der Stanford University. Da sie also ständig räumlich getrennt waren und es leid waren Datenträger umherzutragen, suchten sie nach einem Weg ihre Computer zu vernetzen. Nach einigen Versuchen entwickelten sie einen Router, der nicht nur sie verband, sondern die ganze Universität. Kurzer Hand gründeten sie das IT-Unternehmen Cisco Systems. Der Name setzt sich übrigens aus dem letzten beiden Silben von San Francisco zusammen - die blauen Striche oberhalb sollen die Golden Gate Bridge darstellen.

Dank des PC-Booms Ende der 80-er Jahre liefen die Geschäfte blendend. Der neue CEO John P. Morgridges brachte Cisco Systems im März 1990 an die Börse. Schnell wurden sie zum Lieblingskind der Wallstreet. Während der Dotcom-Blase galt Cisco mit circa 555 Mrd. US Dollar kurzzeitig als teuerstes Unternehmen der Welt. Auch nach der Blase war noch genug Geld in den Kassen, um weitere Geschäftsfelder zu erschließen. Heute hat Cisco über 160 Firmen aufgekauft und ist in den Bereichen Daten-, Sprach- und Videokommunikation, Routern und Switches, sowie künstlicher Intelligenz und Cloud-Software sehr breit aufgestellt. 


Der Cisco Systems Aktienchart

Zahlen | Daten | Fakten

  • Symbol: CSCO
  • WKN: 878841
  • ISIN: US17275R1023
  • Land: USA
  • Börsenwert: 172 Mrd. €
  • Dividendenrendite: 2,9%
  • Dividende seit: 2011

Aussichten

Was kommt in Zukunft noch alles bei Cisco?
Wie ich oben schon angeschnitten habe, gehe ich davon aus, dass wir erst am Anfang eines neuen Internet-Zeitalters stehen. Angesichts dessen werden die Geschäfte von Cisco Systems noch lange sehr gut weiterlaufen. Trotz ständiger Übernahmen hat der IT-Riese immer noch genug Geld in den Kassen, um das nächste große Ding zu planen. Das Internet der Dinge, intelligente Stromnetze oder Multi-Cloud-Computing sind zwar schon erforscht, aber es dauert noch etwas, bis der Endverbraucher sie richtig einsetzen kann. Hier bietet sich also noch ein enormes Wachstumspotenzial für Cisco.

Wie sieht es mit der Dividende aus?
Die erste Gewinnbeteiligung bekamen die Aktionäre 2011. Seitdem wird die Dividende auch jährlich angehoben. Cisco Systems ist zwar kein klassischer Dividendenwert, mit aktuell 2,9 Prozent Dividendenrendite ist man dennoch für's Erste sehr gut aufgestellt. Die Ausschüttungsquote liegt bei circa 57%. Es bleibt also immer noch genug Gewinn übrig, um das eigene Wachstum voranzutreiben.

Fazit:
Cisco Systems ist inzwischen längst kein ausschließlicher Router-Verkäufer mehr. Die verschiedensten Geschäftsbereiche laufen sehr gut und werden in Zukunft auch noch viel wichtiger. Hier schlummern sehr viele Chancen und Wachstumsmöglichkeiten für Cisco. Informatiker, die mit Computern, Routern oder generell dem Internet arbeiten, sollte sich diese Aktie definitiv ins Depot legen. Aber auch für Anleger ohne technischem Know-How kann sich ein Investment hier langfristig auszahlen.

Weltweite Vernetzung aus NASA-Sicht

DividendeOhneEnde Bewertung: 

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

DividendeOhneEnde Bewertung: 

 
Depotplaner_Cover_and_Sheet

Der Depotplaner inkl. Depot-Tracker

Sehr gut, ein weiteres Unternehmen kennst du nun. Allerdings ist es keine gute Idee, blind alle meine vorgestellten Aktien nachzukaufen. Wie würde ich also ein vernünftiges Dividenden-Depot zusammenstellen? Welche verschiedenen Handelsansätze kann man verfolgen? Und ganz wichtig, wie kann man seine eigene Depotperformance tracken?

Hier habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und einige Monate lang ständig daran getüftelt. Endlich darf ich meinen Depotplaner mit 5 verschiedene Musterdepots vorstellen. Insgesamt werden 60 Aktien vorgestellt, die sowohl im Kurs, als auch in der Dividende steigen. Abgesehen davon gebe ich mit meinem Depot-Tracker ein geniales Tool mit an die Hand, um die eigene Performance im Auge zu behalten.


Mehr über den Depotplaner erfahren
Direkt das eBook kaufen
 

Hat dir gefallen, was ich geschrieben habe?

Du glaubst gar nicht, wie viel Kaffee ich beim Schreiben dieses Artikels getrunken habe. Wenn dir gefallen hat, was ich geschrieben habe, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir einen Kaffee spendieren würdest. Vielen Dank schon mal vorab :-)

 

Teilen
5
Benedikt Stafflinger
Benedikt Stafflinger
Hi, ich bin Benedikt. Als Privatinvestor bin ich oft auf der Suche nach interessanten und lukrativen Dividendenaktien. Wenn ich eine Firma gefunden habe, schaue ich mir gerne das Geschäftsmodell und die Zukunftsperspektiven an. Da ich diese Infos nicht für mich behalten will, habe ich DividendeOhneEnde ins Leben gerufen - die Plattform für solide und wachstumsstarke Dividendenwerte. Hier kannst du noch etwas mehr über mich erfahren...

Ähnliche Beiträge

24. April 2022

Hermès International


Mehr erfahren
3. April 2022

Exponent


Mehr erfahren
13. Februar 2022

AAK


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Andi sagt:
    7. April 2019 um 20:44 Uhr

    Schöner Artikel !
    Wieder was gelernt.
    Long CSCO

    Antworten
    • B.Stafflinger sagt:
      8. April 2019 um 6:53 Uhr

      Hallo Andi, danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass du etwas lernen konntest.
      Liebe Grüße
      Benedikt

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • Handelsideen KW 26/22
  • Handelsideen KW 25/22
  • Handelsideen KW 24/22
  • Handelsideen KW 23/22

Hinweis

Diese Webseite dient nur zur Information und stellt keineswegs eine Anlageberatung dar. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit verfasst. Der Kauf einer Aktie ist mit einem Risiko verbunden. Für materielle und/oder immaterielle Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Um die Bereitstellung dieser Webseite zu finanzieren, werden sogenannte Affiliate-Links verwendet. Wird über einen Affiliate-Link ein Kauf abgeschlossen, wird der Betreiber der Webseite mit einer Provision vergütet. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten!

Informationen

Über Mich
Börsenfeiertage


Presse
Informationsquellen


Impressum
Datenschutz

© 2022 DividendeOhneEnde. Alle Rechte vorbehalten.
Made with by Benny
Depotplaner